enercity Staffel-Marathon

Im Rahmen der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, beim Staffelwettbewerb das Flair des Marathons zu erleben.

Eine Staffel kann aus 2 – 6 Läufer/innen, die sich die Marathon-Strecke auf verschiedenen Distanzen teilen, die Teilabschnitte sind zwischen 4,4 und 9,4 Kilometer lang. Gestartet wird mit einem separaten Startschuss ab 10:15 Uhr auf dem Friedrichswall. Dabei sind die Wechselzonen so gewählt, dass sie bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Jede Staffel muss einen volljährigen Team-Captain haben, der als verantwortlicher Ansprechpartner fungiert.

Online-Anmeldung


Zielbereich
Bitte beachtet die Beschilderung im Zielkanal und folgt den Hinweisen der Ordner!

Staffel-Information

Wechselzonen-Übersicht

Allgemeine Informationen

Die Marathonstrecke mit der Distanz von 42,195 km ist in 6 Teiletappen eingeteilt. Die Abschnitte sind
zwischen 4,4 km und 9,4 km lang. Ein Team von mindestens 2 bis maximal 6 Läufer*innen kann sich nach Belieben die Etappen aufteilen und so je nach Teamstärke und eigenen Laufkompetenzen die gewünschte Distanz aufteilen.

1.    Staffelteilnehmer*in #1 läuft in den Wechselkanal zum entsprechenden Wechselbereich (Buchstabe auf der Startnummer). Diese sind von A bis F unterteilt.
2.    Staffelteilnehmer*in #2 wartet am Straßenrand beim entsprechenden Bereich und sieht einlaufende Teilnehmer*in #1. Der Laufkanal ist unbedingt freizuhalten.
3.    Die Übergabe des Staffelstabs mit dem Transponder erfolgt im Wechselbereich. Anschließend geht Staffelteilnehmer*in #2 auf die Strecke und #1 verlässt die Wechselzone.

 

Informationen zur Anreise sind hier zu finden!

Der Marathon Hannover wird nach den Bestimmungen (IWR) des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und der IAAF unter Aufsicht des Niedersächsischen Leichtathletik Verbandes (NLV) durchgeführt. Diese Teilnahmebedingungen regeln das zwischen den Teilnehmer*innen und dem Veranstalter zustande gekommene Rechtsverhältnis, sie sind gelegentlichen inhaltlichen Veränderungen unterworfen und sind in ihrer bei der Anmeldung jeweils gültigen Fassung Bestandteil des Vertrages zwischen Veranstalter und Teilnehmer.

Das Mindestalter für die Teilnahme an der Marathon-Staffel beträgt 12 Jahre.
Der/die Staffelverantwortliche muss mind. 16 Jahre alt sein.

Die Kleiderbeutelaufbewahrung befindet sich auf dem Friedrichswall.
Umkleiden befinden sich im Georgswall, Zugang vom Friedrichswall.

 

Folgende Leistungen sind in der Meldegebühr enthalten:

  • Startunterlagen (Startnummern, Sicherheitsnadeln)
  • Info-Broschüre
  • Kleiderbeutel inkl. Verwahrung während des Laufes
  • Freie Fahrt im ÖPNV
  • Streckenplan
  • Zug- und Bremsläufer
  • Verpflegung an der Strecke und im Ziel
  • Erinnerungs-Medaille für Finisher
    Jeder Staffelläufer erhält Medaille. Diese werden nach dem Zieleinlauf übergeben.
  • Medizinische Versorgung im Bedarfsfall
  • Umkleidemöglichkeiten
  • Duschen (Turn-Klubb zu Hannover)
  • Urkundenbereitstellung im Internet
  • Lizenz- und Verbandsabgaben
  • Gebühren

Ideal für Teilnehmer und Besucher, völlig kostenlos!

Vorteile:

  • Zuschauer haben Ihre Position über das Web immer genau und live im Blick.
  • Jeder kann sich seine persönlichen Favoriten für das Verfolgen über das + in der Starterliste auswählen.
  • Durch die Nutzung von GPS-Daten wird Ihre reale Position dargestellt.

» Infos

Der Massagebereich für die Teilnehmenden befindet sich im Innenhof des Sparkassengebäudes am Aegi, in unmittelbarer Nähe zur Zielverpflegung und zur Kleiderbeutelaufbewahrung.

Die Nachmeldung kann direkt online erfolgen.
Natürlich gibt es aber auch wieder Nachmelde-Terminals für den "Self-Check-In" während der Öffnungszeiten.

Nachmeldezeiten:
Freitag, 04.04.2025 14:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 05.04.2025  10:00 – 19:00 Uhr
Sonntag, 06.04.2025  7:00 – 08:30 Uhr

Nur solange der Vorrat reicht! Bitte erkundigen Sie sich vor der Anreise.

Der Staffelstab wird eine Startnummer an einem Startnummerband sein, in die der Zeitmesschip integriert ist.
Diese wird bei der Startunterlagenausgabe ausgegeben und muss in der Wechselzone von einem Läufer*in an den/die andere(n) Läufer*in übergeben werden.
Die Startnummer muss im Ziel nicht abgegeben werden.

Ihre Startunterlagen erhalten Sie gegen Vorlage der Meldebestätigung.

Öffnungszeiten am Veranstaltungswochenende:
Freitag, 15:00 - 19:00 Uhr
Samstag, 10:00 - 19:00 Uhr
Sonntag,  7:00 - 13:00 Uhr

Bitte tragen Sie die Rufnummer einer Kontaktperson und etwaige Vorerkrankungen auf der Rückseite Ihrer Startnummer in den dafür vorgesehenen Feldern ein!

Die enercity Staffel-Marathon startet um 10:15 Uhr.

Zielschluss: 16:00 Uhr.

Medizinische Betreuung ist auf der Strecke und im Zielbereich gewährleistet. Die Versorgung
erfolgt am nächstgelegenden Erfrischungs- oder Verpflegungspunkt.

Übernachtungsmöglichkeiten und Reisepakete finden sich hier.

Die Urkunden stehen nach dem Zieleinlauf online zum Download bei Klick auf Ihr Ergebnis bereit.

Ergebnisse

Die Wechselzonen sind so gewählt, dass sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn) gut zu erreichen sind, bzw. die Läufer nach Beendigung ihres Teilabschnittes gut von der Wechselzone Richtung Ziel kommen, um den letzten Läufer ihrer Staffel beim Zieleinlauf zu unterstützen.
Die jeweiligen Wechselzonen sind in mehrere Boxen unterteilt. Jede Box ist mit einem Startnummernkreis (z.B. 1-125, 126-250, etc.) beschriftet.

Wechselzonenplan in der Übersicht (PDF)

 

EtappeDistanzStartWechselzone/ ZielKM-Punkt
17,4 kmSTART, FriedrichswallHildesheimer Straßeca. 7,4
27,1 kmHildesheimer StraßeWaldchaussee - Zooca. 14,5
38,7 kmWaldchaussee - ZooWalderseestraße - Lister Turmca. 23,2
49,4 kmWalderseestraße - Lister TurmVahrenwalder Straßeca. 32,6
55,2 kmVahrenwalder StraßeNienburger Straßeca. 37,8
64,4 kmNienburger StraßeZIEL, Friedrichswall42,195


Änderungen vorbehalten!

Unter den teilnehmenden Staffeln werden Sonderpreise ausgelobt.

EXPO mit Startunterlagenausgabe

Die Startunterlagenausgabe findet dieses Jahr im Alten Rathaus, Köbelingerstraße 4, 30159 Hannover statt.