
R5K-Tour / Laufserie für NachwuchsläuferInnen
Am 25.03.2023 findet am Neuen Rathaus der German Road Races Nachwuchscup (R5K-Tour) im Rahmen des ADAC Marathon Hannover 2023 statt. Auf der Distanz von 5km auf 6 1/4 Runden können sich Nachwuchsläuferinnen und -läufer miteinander messen.
Infos zum Wertungslauf beim ADAC Marathon Hannover
Datum: | 25.03.2023 |
Ort: | Neues Rathaus, Trammplatz 2, 30159 Hannover |
Disziplin/Strecke: | 5km (offiziell vermessen / bestenlistenfähig) | Rundkurs (ca. 800m) |
Startzeit: | 16:15 Uhr |
Startunterlagenausgabe: | Am Veranstaltungstag ab 10:00 Uhr im Neuen Rathaus |
Meldegebühr: | 20,00 € |
Nachmeldegebühr: | 5,00 € (bis 60min vor dem Start) |
Die Wertung für die R5K-Tour findet für die U23 (2001-2003) und für die U20 (2004-2007) statt.
Außer Konkurrenz sind die U16 und U14 ebenfalls startberechtigt (2008-2011).
Ergebnisse
Allgemeine Informationen zur R5K-Tour 2023
Eine Gemeinschaftsproduktion von
Deutscher Leichtathletik-Verband, German Road Races und den jeweiligen Veranstaltern.
Eine Serie für Nachwuchsläufer/Innen der Altersklassen (AK) U20/U23 integriert in vier ausgewählte nationale Laufevents
In 2023 können sich Deutschlands talentierteste Nachwuchsläufer/Innen bei der Deutschen R5K – Tour messen. Bei insgesamt vier Top-Straßenlaufevents geht die neue 5KM-Laufserie an den Start. Hier winken attraktive Rahmenbedingungen – und für die schnellsten auch Preisgeldprämien. Alle Rennen sind offen für ambitionierte Läufer/Innen die sich in professionellem Rahmen zeigen möchten.
Für die Serienwertung wurden folgende Veranstaltungen für die AK U20/U23 ausgewählt:
- Sa. 25.03. 5K - ADAC Marathon Hannover (Elite & Fun getrennt)
- Sa. 08.04. 5K – Paderborner Osterlauf (Elite & Fun zusammen)
- So. 03.09. 5K - Alsterlauf Hamburg (Elite & Fun getrennt)
- Sa. 23.09. 5K – BMW BERLIN-MARATHON (Nur Elite & 4,2 Fun)
TEILNAHMEBERECHTIGTE LÄUFER/INNEN
Alle deutschen Nachwuchsläufer/Innen der AK U20/U23 können an der R5K-Tour teilnehmen. Die Teilnehmer/innen müssen sich hierbei an die Teilnahmebedingungen des jeweiligen Veranstalters halten. Eine Mindestleistung im Vorfeld ist nicht erforderlich, die Tour steht allen deutschen Nachwuchsläufern/innen offen.
WERTUNG
U20/U23: R5K-Tour-Sieger/In in der jeweiligen AK wird, wer in Zeitaddition dreier Läufe der R5K-Tour die schnellste Zeit aufweist. Einer der drei gewerteten Läufe muss zwingend der Finlalauf in Berlin sein. Die Wertung erfolgt jeweils nur innerhalb der jahrgangsbezogenen Altersklassen, Teamwertungen werden nicht durchgeführt.
EHRUNG
Innerhalb der einzelnen Veranstaltungen lobt der jeweilige Veranstalter für die ersten drei der beiden Altersklassen U20 / U23 eine Siegprämie aus, die jedoch an das Erreichen einer Zielzeit gebunden ist. Innerhalb der einzelnen Läufe erfolgt eine gesonderte Hervorhebung, Nennung und Siegerehrung der R5K-Tour. Bei Erreichen der Zielzeit wird eine symbolische Überreichung eines Siegprämienchecks vom Veranstalter stattfinden.
EHRUNG DER GESAMTSIEGER/INNEN
Die Ehrung der Gesamtsieger/innen erfolgt im Rahmen des BMW BERLIN-MARATHONS. Für die Ermittlung des Gesamtsiegs gelten folgende Regeln
- Es müssen mindestens drei 5km-Läufe der Cup-Serie absolviert worden sein
- Einer der drei absolvierten Läufe muss das Finale in Berlin sein
- Für die Gesamtwertung werden die Zeit des Finales in Berlin sowie die beiden schnellsten Zeiten des/der Läufer/In bei den vorherigen Cup-Läufen addiert.
MINDESTZEITEN FÜR PREISGELDBERECHTIGUNG
AK M | Zielzeit 5 km | AK W | Zielzeit 5 km |
MJ U20: | 16:30 min | WJ U20: | 18:00 min |
M U23: | 15:30 min | W U23: | 17:00 min |
SIEGPRÄMIEN (je Veranstaltung bei Erreichen der Zielzeit)
- U23: 300€ / 200€ / 100€ jeweils männlich und weiblich
- U20: 250€ / 125€ / 75€ jeweils männlich und weiblich
PRÄMIEN für die GESAMTSIEGER werden wie folgt ausgelobt:
- U23: 1.000€ / 500€ / 300€ jeweils männlich und weiblich
- U20: 500€ / 250€ / 150€ jeweils männlich und weiblich
Die Seriensieger/In U 23 und U20 erhalten eine Einladung zu einer kostenfreien Teilnahme an einem DLV-Trainingslager.
Detaillierte Informationen sowie die Ausschreibungen und aktuellen Ergebnisse der Veranstaltungen sind auf https://www.laufen.de/d/r5k-tour-2023 und auf der Homepage des jeweiligen Veranstalters einzusehen.